Der Verein Kirchlengern Handelt lädt alle Bürgerinnen und Bürger Kirchlengerns sowie Gäste aus Nah und Fern am Samstag, 8. Dezember, zum 16. Weihnachtsmarkt ins Ortszentrum von Kirchlengern ein. Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, das von der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eG und Westfalen Weser Energie freundlich unterstützt wird, erwartet die Besucher auf der Festmeile zwischen Rathausplatz, Lübbecker Straße und Kirchplatz. Das Programm im Überblick:
ab 9 Uhr, Lübbecker Straße
Einkaufen in Kirchlengern
Der Kirchlengerner Einzelhandel verwöhnt mit einem attraktiven Warensortiment in der Adventszeit
und lädt zu besonderen Aktionen ein.
14 Uhr
Eröffnung des Marktes durch
Elke Bartelheimer und Oliver Weisheit, Vorstand Kirchlengern HANDELT
und Bürgermeister Rüdiger Meier
ab 14 Uhr, Lübbecker Straße und Kirchplatz
Öffnung der Marktstände
Zahlreiche Vereine, Händler und Institutionen laden zum Bummeln und Verweilen ein
und präsentieren süße und herzhafte Gaumenfreuden.
H Ü T T E N Z A U B E R mit großer T O M B O L A
des Vereins Kirchlengern HANDELT
ab 14 Uhr
Cafeteria im Ev. Gemeindehaus
15 und 17 Uhr, “Märchenwald”, Rathausplatz
Märchen für große und kleine Leute
mit Dipl. Pädagogin und Erzählkünstlerin Ursula Schlink de Company, Detmold
15.30 Uhr, Kommunales Kino Lichtblick
Kinderkino zum Weihnachtsmarkt
„Plötzlich Santa“
… lustige und herzerwärmende Geschichte für die ganze Familie
BJF-Empfehlung: ab 5 Jahren
Norwegen, 2016
Regie: Terje Rangnes, 70 Minuten
- Eintritt frei -
16 Uhr, Rathausplatz
Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt
16 Uhr, Pyramidensaal Musikschule Kirchlengern
Winterklang
Stimmungsvolle Klänge zur Winterzeit
17.15 Uhr, Vorplatz Rathaus
CVJM Posaunenchöre Kirchlengern und Hagedorn
Leitung: Jochen Hagemeier und Kai Honermeier
18.30 Uhr, Pyramidensaal Musikschule Kirchlengern
Verleihung des Bürgerpreises Kirchlengern 2018
musikalisch begleitet durch das Ensemble des Kollegiums der Musikschule
19.15 Uhr, Naturbühne Rathaus
„Offenes Singen“
mit Stephan Gosch
ca. 20.15 Uhr, Außenbereich
„school of fire“
Feuershow von Schülerinnen und Schülern der EKG Bünde
Leitung: Petra Wiemann
Der Erlös des Marktes ist wieder für gemeinnützige Zwecke bestimmt.