Sprungziele
Inhalt
Zurück

Datum: 27.10.2023

Radwegekonzept Kirchlengern

Der Beschluss, ein Radverkehrskonzept für Kirchlengern zu erstellen, ist von den zuständigen Gremien 2021 gefasst worden. Die Gemeinde Kirchlengern wurde dabei von der Firma Ge-Komm aus dem benachbarten Melle unterstützt. Als erstes wurden alle relevanten Radverkehrsverbindungen in Kirchlengern mit Streckenfotos dokumentiert.

Wichtig war allen Beteiligten die Bürgerbeteiligung. Das Wissen der Bürgerinnen und Bürger sollte unbedingt bei einem solchen Konzept eingebunden werden.

Die Resonanz hierauf war unerwartet gut. Insgesamt sind 261 Kommentare (Vorschläge) abgegeben worden. Diese wurden 941-mal „geliked“ (unterstützt). Topthemen mit den meisten Likes sind dabei eine Radverkehrsverbindung von Südlengern nach Kirchlengern über eine neu zu errichtende Elsebrücke und die Verkehrssituation an der Bad Oeynhausener Straße und der Fiemerstraße.

Der Entwurf des Radwegekonzeptes wurde am 31.08.2022 im Ausschuss für Planung, Straßen und Verkehr vorgestellt und beraten und anschließend an die Fraktionen zurückverwiesen. Am 22.02.2023 wurde vom Ausschuss für Planung, Straßen und Verkehr die Bildung eines Arbeitskreises, bestehend aus einem Vertreter der Verwaltung und jeweils einem Vertreter aus den Fraktionen, mit dem Auftrag eine Prioritätenliste zu erarbeiten, beschlossen.

Die Ergebnisse sind am 23.10.2023 im Ausschuss für Planung, Straßen und Verkehr und am 26.10.2023 im Rat beraten und einstimmig beschlossen worden.


Die Umsetzung der Einzelmaßnahmen bedürfen der Zustimmung des Ausschusses für Planung, Straßen und Verkehr sowie gegebenenfalls des Hauptausschusses und des Rates.