Sprungziele
Inhalt

Dienstleistungen von A-Z

Es gibt zahlreiche Dienstleistungen, die wir Ihnen als Bürgerinnen und Bürger Kirchlengerns bieten können. Auch der Kreis Herford ist bei vielen Anliegen der richtige Ansprechpartner und hilft Ihnen weiter.

Da das Angebot sehr umfangreich ist, gibt es das so genannte Bürgerinformationssystem, das Ihnen onlinebasiert weiterhilft. Mit der Stichwortsuche und der Filterfunktion finden Sie schnell das Angebot, das Sie suchen.

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle
  

Beistandschaft einrichten

Beschreibung

Das Jugendamt berät und unterstützt

  • alleinerziehende Eltern von minderjährigen Kindern bei Fragen zum Kindesunterhalt,
  • bei der Klärung der Vaterschaft,
  • junge Volljährige unter 21 Jahren.

Was bedeutet Beistandschaft?

Wenn Ihnen die Beratung und Unterstützung nicht ausreicht, können Sie eine so genannte "Beistandschaft" beantragen. Beistandschaft bedeutet, dass das Jugendamt in Ihrem Namen Ansprüche auf Kindesunterhalt gerichtlich geltend macht und durchsetzt.

Welche Aufgaben übernimmt ein Beistand?

Ein Beistand kann zwei Aufgaben übernehmen:

  1. die Vaterschaft klären und
  2. den Anspruch auf Unterhalt für Ihr Kind geltend machen.

Die Aufgabe wird von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter des Jugendamtes wahrgenommen.

Verfahrensweise

Um eine Beistandschaft zu erhalten, müssen Sie einen schriftlichen Antrag stellen. Die Beistandschaft endet, wenn Ihr Kind volljährig ist. Auf Wunsch können Sie die Beistandschaft schon vorher beenden.

Kosten/Gebühren

kostenlos

Downloads