Sprungziele
Inhalt

Ehrenamt

In einer funktionierenden Gemeinschaft kann das Prinzip nicht lauten, dass für jede Leistung bezahlt werden bzw. ein Entgelt verlangt werden muss. Ein Geben und Nehmen zeigt sich vor allem im Ehrenamt. Hier wird tagtäglich wertvolle, aber eben nicht wirtschaftlich messbare Arbeit geleistet. Denn es geht um weit mehr: Sich zu engagieren, anderen zu helfen, seine Freizeit sinnvoll einzusetzen und dafür zu sorgen, dass in der Gesellschaft auch die Menschen am Rand, die Schwachen und Benachteiligten, mitgenommen und integriert werden. Ehrenamt findet in Kirchlengern an vielfältigen Stellen statt und ist überall erleb- und erfahrbar.

Ehrenamt ist Ehrensache

Die Gemeinde Kirchlengern startete am 1. Juli 2013 mit der Einführung der Ehrenamtskarte. Die Karte hat eine Geltungsdauer von drei Jahren und bietet Vergünstigungen im öffentlichen und privaten Bereich. Die Bewerbung für die Vergabe und die dafür nötigen Voraussetzungen finden Sie hier.

Möchten Sie die Ehrenamtskarte mit einem Angebot unterstützen? Dann übersenden Sie uns bitte die dafür notwendige Vereinbarung.

In dieser Auflistung finden Sie die Vergünstigungen der Ehrenamtskarteninhaber*innen in der Gemeinde Kirchlengern. Die landesweiten Vergünstigungen und viele weitere Informationen zur Ehrenamtskarte finden unter www.ehrensache.nrw.de