Formularpool
Für viele Anliegen und Anträge existieren Formulare, die all die Dinge abfragen, die für einen ordnungsgemäßen Antrag notwendig sind. In unserem Formularpool finden Sie, nach Alphabet geordnet, genau das Formular, das Sie für Ihr Anliegen benötigen. Drucken Sie sich das passende Formular aus, bringen Sie es ausgefüllt zu uns, senden Sie es uns postalisch zu oder übermitteln Sie die Daten online.
Formular-Downloads der Gemeinde Kirchlengern
Technischer Hinweis zu den Formularen:
Für das Öffnen und Ausfüllen eines PDF-Formulars wird die aktuelle Version des kostenlosen Adobe Acrobat Readersbenötigt.
Einige aktuelle Internetbrowser wie zum Beispiel Mozilla Firefox und Google Chrome verwenden eigene PDF-Betrachter. Da die integrierten PDF-Betrachter (Viewer) keine ausreichende Formularunterstützung bieten, führt das zu gravierenden Fehlfunktionen in PDF-Formularen.
Wir empfehlen bei Nutzung der oben genannten Browser, das PDF-Formular zu speichern (mittels Rechtsklick auf den Link, danach "Ziel/Link speichern unter..." wählen) und sie im Adobe Acrobat Reader zu öffnen.
Allgemeines | Musikschule |
Standesamt | Schöffe |
Sport | Wahlen |
Staatsangehörigkeit | Öffentliche Sicherheit und Ordnung |
Meldewesen | Gewerberecht |
Gaststättenrecht | Sozialhilfe |
- PDF-Datei:
- PDF-Datei:
- PDF-Datei:
- Bestellung von Personenstandsurkunden
- Merkblatt Eheschließung
- Merkblatt Unterlagen Eheschließung
- Vollmacht Anmeldung Eheschliessung
- Europawahl - Antrag Eintragung Wählerverzeichnis (2)
- Europawahl - Antrag Eintragung Wählerverzeichnis Unionsbürger (2A)
- Europawahl - Antrag Nichteintragung Wählerverzeichnis (2c)
- Kommunalwahl - Eintrag Wählerverz. ausländische Unionsbürger (1)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Antrag Erlaubnis Haltung gefährlicher Hund
- Anzeige der Haltung eines großen Hundes (§11 Abs.1 LHundG NRW)
- Merkblatt zum LHundG NRW
- Verhaltensempfehlungen Bürger als Hundehalter
- Verhaltensempfehlungen für den Bürger beim Antreffen von Hunden
- Vollmacht Antrag Reisedokument
- Meldeschein Anmeldung § 23 Abs. 1 BMG
- Meldeschein Abmeldung § 23 Abs. 1 BMG
- Abmeldung Zweitwohnung
- Antrag auf Auskunft aus dem Melderegister
- Antrag Ausstellung-Eintragung Pass
- Antrag Kinderreisepass
- Antrag vorläufiger Reisepass
- Antrag Ausstellung Kinderreisepass (Mutter + Sorgeberechtigter)
- Beiblatt Anmeldung (2)
- Einwilligung Auskunft Melderegister
- Verlustanzeige
- Verlustanzeige
- Widerspruch Bundesmeldegesetz
- Wohnungsgeberbestätigung § 19 BMG
- Zustimmungserklärung für Kinder zur Ausstellung eines Kinderausweises/Ausweises
- Antrag Erteilung - Verlängerung Genehmigung Gelegenheitsverkehr PBefG
- Antrag Erteilung Verlängerung Reisegewerbekarte
- Antrag Festsetzung Veranstaltung nach Titel IV GewO (Messen, Ausstellungen, Märkte)
- Antrag Marktfestsetzung nach § 69 GewO
- Antrag nach § 33a GewO (Schaustellung Personen)
- Antrag nach § 33c Abs. 1 GewO (Spielgeräte)
- Antrag nach § 33 c Abs. 3 GewO (Geeignetheit Aufstellungsort)
- Antrag nach § 34b GewO (Versteigerergewerbe)
- Anzeige eines Wanderlagers gemäß § 56a Gewerbeordnung
- Gewerbe-Anmmeldung nach § 14 Absatz 1 oder § 55c Gewerbeordnung (GewO) 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbe-Ummeldung nach § 14 Absatz 1 oder § 55c Gewerbeordnung (GewO) 1-fach mit Unterrichtung
- Gewerbe-Abmeldung nach § 14 Absatz 1 oder § 55c Gewerbeordnung (GewO) 1-fach mit Unterrichtung
- Unterrichtung nach § 17 BStatG und allgemeine Hinweise
- Unterrichtung nach § 17 Bundesstatistikgesetz
- Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis
- Antrag gaststättenrechtliche Gestattung (§ 12 GastG)
- Antrag Stellvertretungserlaubnis (§ 9 GastG)
- Antrag Verkürzung Sperrzeit § 18 GastG
- Antrag vorübergehender Gaststättenbetrieb
- Empfehlungen zur Verbesserung der Zusammenarbeit
- Meldung Spielgeräte Vergnügungssteuer
- Merkblatt Beschäftigung von Jugendlichen in Gaststätten
- Merkblatt Brandschutz
- Merkblatt zu den haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Gestattung bei Festen
- Öffnungsanzeige Straußwirtschaft
- Auszug aus Jugendschutz (JuSchG) - Aushang in Gaststätten
- Ärztliche Bescheinigung Arbeitsunfähigkeit
- Ärztliche Bescheinigung Mehrbedarf § 30 SGB XII
- Antrag Grundsicherung § 41 SGB XII
- Erklärung Einkommen + Vermögen nach § 117 SGB XII
- Hinweise zum Sozialleistungsbezug
- Sozialhilfeantrag
- Sozialhilfeantrag
- Zuschussantrag Unterkunftskosten-Heizung Auszubildende