Dienstleistungen von A-Z
Es gibt zahlreiche Dienstleistungen, die wir Ihnen als Bürgerinnen und Bürger Kirchlengerns bieten können. Auch der Kreis Herford ist bei vielen Anliegen der richtige Ansprechpartner und hilft Ihnen weiter.
Da das Angebot sehr umfangreich ist, gibt es das so genannte Bürgerinformationssystem, das Ihnen onlinebasiert weiterhilft. Mit der Stichwortsuche und der Filterfunktion finden Sie schnell das Angebot, das Sie suchen.
Fischerprüfung ablegen
Beschreibung
Sie möchten angeln? Dann legen Sie eine Fischerprüfung ab. Nach bestandener Prüfung können Sie einen Fischereischein beantragen.
Wenn Sie im Kreis Herford wohnen, prüft Sie der Prüfungsausschuss der Unteren Fischereibehörde. Sie wohnen nicht im Kreis Herford, möchten aber hier geprüft werden? Dann stellt Ihnen die Untere Fischereibehörde Ihres Wohnortes eine Ausnahmegenehmigung aus, die Sie uns bitte mitbringen.
Was sind die Prüfungsinhalte?
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil mit schriftlichen Fragen und einem praktischen Teil. Im theoretischen Teil werden Ihre Kenntnisse in den folgenden sechs Fachgebieten abgefragt:
- allgemeine Fischkunde,
- spezielle Fischkunde,
- Gewässerkunde und Fischhege,
- Natur- und Tierschutz,
- Gerätekunde und
- Gesetzeskunde.
Im praktischen Teil geht es um folgende Fähigkeiten:
- ein Angelgerät für den Fischfang waidgerecht zusammenbauen,
- weiteres notwendiges Zubehör hinzufügen,
- ausreichende Artenkenntnis der hier vorkommenden Fische, Neunaugen und Krebse nachweisen.
Voraussetzungen
Die Fischerprüfung dürfen Sie ab einem Alter von 13 Jahren ablegen.
Verfahrensablauf
Verschiedene Angelvereine und Angelshops im Kreisgebiet bieten Vorbereitungskurse an. Antragsteller erhalten rechtzeitig vor dem Prüfung ein Zulassungsschreiben mit Ort und Zeitpunkt. Sie erhalten ein Prüfungszeugnis, wenn Sie die Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Mit diesem Prüfungszeugnis können Sie im Bürgerbüro Ihrer Stadt oder Gemeinde einen Fischereischein beantragen.
Termine
Nächste Fischerprüfung:
Schriftliche Prüfung am 30. Mai 2023
Praktische Prüfung am 13. und 14. Juni 2023
Anmeldeschluss ist der 02. Mai 2023..
Unterlagen/Nachweise
- Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung
- Nachweis über die Einzahlung der Prüfungsgebühr
Rechtsgrundlagen
- Landesfischereigesetz NRW
- Fischerprüfungsordnung NRW
Kosten/Gebühren
- Prüfung: 50,00 Euro
- Nachprüfung (praktisch): 30,00 Euro
- Ersatzfischerprüfungszeugnis: 35,00 Euro
- Ausnahmegenehmigung: 15,00 Euro