Dienstleistungen von A-Z
Es gibt zahlreiche Dienstleistungen, die wir Ihnen als Bürgerinnen und Bürger Kirchlengerns bieten können. Auch der Kreis Herford ist bei vielen Anliegen der richtige Ansprechpartner und hilft Ihnen weiter.
Da das Angebot sehr umfangreich ist, gibt es das so genannte Bürgerinformationssystem, das Ihnen onlinebasiert weiterhilft. Mit der Stichwortsuche und der Filterfunktion finden Sie schnell das Angebot, das Sie suchen.
Existenzgründungsberatung
Existenzen gründen
Sie möchten ein Unternehmen gründen? Sie suchen eine Immobilie, benötigen Informationen zum Standort oder möchten wissen, was für Ihre Gründung notwenig ist?
Sprechen Sie uns gerne an.
Neben der Wirtschaftsförderung Löhne bieten auch andere Stellen eine umfassende Beratung für Existengründerinnen und -gründer an:
Beratungsgespräche durch ehrenamtliche Wirtschaftsvertreter/-innen des Unternehmensnetzwerkes Löhne
Beratungsgespräche werden - außerhalb der Ferien in NRW - immer am 4. Mittwoch im Monat von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Werretalhalle, Raum EG3 angeboten.
Termine 2023
- 25.01.2023
- 22.02.2023
- 22.03.2023
- 26.04.2023
- 24.05.2023
- 23.08.2023
- 27.09.2023
- 25.10.2023
- 22.11.2023
Voranmeldung und Information:
Robert Wiehofsky
Telefon 0 57 32 6 86 80 -100
Email
Klaus Gerkensmeier
Telefon 0 57 32 97 30 31
Mobil 01725248171
Email
Regionale Gründungsberatung
Existenzgründungsberatung im Kreis Herford
Weitere Informationen unter: Wirtschaftsförderung im Kreis Herford
Startercenter OWL
Startercenter sind zentrale Anlaufstellen zur Informatio, Beratung und Unterstützung von Existenzgründungen in der Region.
In OWL sind Startercenter bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und bei der Handwerkskammer (HWK) Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld angesiedelt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Startercenter IHK
Sprechtage zur Existenzgründung
Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld bietet im Denkwerk Herford potentiellen Existenzgründern kostenlose Beratungsgespräche an. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Erwerbslose, sondern an alle Interessenten.
Sprechtage finden statt: Im Denkwerk, Leopoldstraße 2-8, 32051 Herford.
Termine: jeden 1. Donnerstag im Monat von 9.00 - 16.00 Uhr.
Wichtig:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei der Industrie- und Handelskammer unter 0521/554 226 (Frau Rieke).
Sie erhalten beispielsweise Informationen zu:
• gewerberechtlichen Fragen
• möglichen Rechtsformen des Unternehmens
• öffentlichen Finanzierungshilfen
• Fragen der "sozialen Absicherung" und zum
• Unternehmenskonzept
Gründen aus der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitsagentur Herford und das Jobcenter Herford beraten zu Fragen der Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit und zu Fördermöglichkeiten.
Weitere Informationen: